Kulinarische Reise durch Linn

Sonntags 14:00 Uhr -16:30 Uhr
Termine: 11.06., 18.06., 02.07., 09.07., 20.08., 27.08., 10.09., 15.10.2023
Start: 14:00 CRS Mühlenhof, Am Mühlenhof 6-8, 47809 Krefeld

Alle Termine für diese kulinarische Reise finden sie hier.

Die Tour beginnt auf dem CRS-Mühlenhof. Dieser war ursprünglich eine Wasser- und Rossmühle, heute ist er vor allem ein Viehbetrieb, in dem das Vieh fast das ganze Jahr draußen lebt. Durch ein geschicktes Vertriebskonzept wird sichergestellt, das möglichst alles vom Tier verwertet wird. Hier gibt es rustikale Schnittchen, belegt mit den Produkten von den eigenen Tieren, die für den weiteren Laufweg stärken.

Auch in Linn zeigen wir Ihnen hin und wieder unterschiedliche Betriebe. Sie besuchen unter anderem das Antiquitätengeschäft „Zeitsprung Antik“ mit der Galerie „Widerborst“. Die Inhaberin ist hauptberuflich Künstlerin und verkauft hier Design-Schätze, die sie im Laufe der Jahre gesammelt haben. Da viele Stücke aus Frankreich stammen, werden den Teilnehmenden passend dazu ein französischer Aperitif und Käsehäppchen wie in den 1970 Jahren üblich serviert. Anschließend spazieren wir zum Netten Eiscafé, das neben der namensgebenden Sommersüß-speise auch köstliches Kleingebäck, Torten und Blechkuchen im Programm hat, oder wir besuchen die kleine Galerie UnArt bei Gittita, die Handarbeit, Trödel, Kunst aus vielen Ländern zu bieten hat, die die Inhaberin persönlich auf Hippie-Märkten in Frankreich und Spanien auswählt. Hier erwartet uns etwas „Spanisches“.
Im „Em Kontörke“, der Tradtionsgaststätte von 1869 weht uns nicht nur der Hauch der Geschichte entgegen, sondern es erwarten uns köstliche Schmanckerln. Diese einstige Schankwirtschaft mit Kolonialwarenhandel, aus der sich im Laufe der Zeit die heutige gutbürgerliche Gaststätte entwickelte, lockt mit Bierchen und köstlichen rheinischen Gerichten, die vom Wirt Hermann Balk persönlich nach Rezepten seiner Großmutter zubereitet werden. Hier wird Gastfreundschaft mit dem freundlichem Team unter der Leitung von Frau Michaela Balk groß geschrieben.

Zum Schluss empfängt uns das italienische Restaurant „Antico Borgo“ von Herrn Mario D’Aquino mit italienischem Ambiente, Gastlichkeit und selbstverständlich italienischen Köstlichkeiten. Hier erleben Sie richtig traditionelle italienische Küche, die eine große Vielfalt bietet. Die ausgesuchten Desserts sind fast alle selbstgemacht!

Alle Termine für diese kulinarische Reise finden sie hier.

Veranstalter/Ausrichter der „Touren durch Krefeld“ ist die Stadt Krefeld, FB05 Stadtmarketing, Lewerentzstraße 104, 47798 Krefeld. Haftungsausschluss: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nehmen auf eigene Verantwortung an den Veranstaltungen teil. Sie tragen die alleinige zivil- und strafrechtliche Verantwortung für alle von ihnen verursachten Schäden. Bei Anmeldungen über diese Seite werden die Anmeldedaten an die Stadt Krefeld weitergegeben. Es gelten die Datenschutzbestimmungen der Stadt Krefeld.