Kulinarische Reise durch Cracau

Samstags 12:00 Uhr -15:00 Uhr
Termine: 03.06., 24.06., 22.07., 12.08., 09.09.2023
Start: Galerie La Tack, Lessingstr. 49, 47799 Krefeld

Alle Termine für diese kulinarische Reise finden sie hier.

An der heutigen Straße „Am Hohen Haus“ erhob sich einst die mächtige, 1406 erstmalig urkundlich erwähnte Wasserburg Cracau. In den zahlreichen Kriegen der Folgezeit wechselte sie mehrfach den Besitzer und war lange als Schlupfwinkel für plündernde und mordende Soldatenbanden gefürchtet. Um 1680 ließen die Oranier die Burg der Unterhaltskosten wegen abtragen. Im 18. Jahrhundert wurde Krakau als preußische Domäne vergeben und 1775 von der Familie von Beckerath erworben. Diese errichtete aus den Steinen der einstigen Burg um 1780 das Hohe Haus und ein Rokoko Schlösschen, das 1943 durch Bomben zerstört wurde. Allein das Hohe Haus ist geblieben. Doch Cracau hat weit mehr zu bieten als die Erinnerung an seine Burg. Hier tummeln sich liebevoll geführte Geschäfte und Restaurants, die im Rahmen dieser Tour erkundet werden.

Diplom-Designerin Tina Tack wird euch in ihrem süßen Lädchen für Papeterie und Wohnaccessoires die passende Deko fürs festliche Mahl präsentieren. Die Goldschmiedin Frau Simone Fleissig ist nicht nur fleißig, sie fertigt auch wunderbaren Schmuck und gibt uns bei einem französischen Snack Einblicke in Ihr Handwerk. Sie werden staunen, welch‘ großer Gerätepark dazu nötig ist. Im Geschäft „Ausgesuchte Weine“ im Hohen Haus kredenzt uns der neue Inhaber Herr Sebastian Kaiser, der mit viel Enthusiasmus diese außergewöhnliche Weinhandlung führt, köstliche Weine und weiht uns in die Geschichte ein. Danach schlendern wir entweder zum alt eingesessenen Eis-Café Franken, wo uns natürlich ein köstliches Eis serviert wird oder zum Restaurant DIE FETTE BEETE, das in seinem liebevoll eingerichteten Lokal kreatives und köstliches veganes Essen kreiert. Dafür gab es 2020 sogar den Deutschen Gastro Gründerpreis. Die beiden Inhaberinnen haben in 2023 sogar ein Veganes Kochbuch beim renommierten Verlag GU herausgebracht. In dem eleganten Gourmet-Restaurant PUR endet unser Rundgang. Im Stadtteil „Cracau“ gibt es hin und wieder Wechsel bei den Geschäften und Restaurants, die wir besuchen; freuen Sie sich auf innovative Abwechslung!

Alle Termine für diese kulinarische Reise finden sie hier.

Veranstalter/Ausrichter der „Touren durch Krefeld“ ist die Stadt Krefeld, FB05 Stadtmarketing, Lewerentzstraße 104, 47798 Krefeld. Haftungsausschluss: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nehmen auf eigene Verantwortung an den Veranstaltungen teil. Sie tragen die alleinige zivil- und strafrechtliche Verantwortung für alle von ihnen verursachten Schäden. Bei Anmeldungen über diese Seite werden die Anmeldedaten an die Stadt Krefeld weitergegeben. Es gelten die Datenschutzbestimmungen der Stadt Krefeld.